• HOME.
  • PERSÖNLICH.
    • HUBERT D.
  • SCHREIBT.
  • PUBLIZIERT.
  • SCHAUFENSTER.
  • Partner
    • PFEFFERS.
    • KAPELLERS STUDIO
  • IMPRESSUM.
    • Datenschutzerklärung

DORNINGER.CONTENTANT.

~ Content muss verstanden werden, nützen und unterhalten!

DORNINGER.CONTENTANT.

Monatsarchiv: März 2018

Wie meine beiden Spezialdisziplinen in der „HR-times“ Mehrwert versprühen

23 Freitag Mrz 2018

Posted by www.dorninger.cc in PERSÖNLICH.

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auftrags-PR, Business Upper Austria, Editorial Design, Kundenmagazine, Magazine, Netzwerk Humanressourcen, NHR, PR-Tool, redaktionelle Beiträge, schreiben, Schreibstil, Unternehmenskommunikation, Unternehmensmagazine, Zeitschirften, Zeitschriftenkonzept, Zeitschriftenproduktion

Fotocredit: Hubert Dorninger

Die „HR-times“ ist das Magazin des Netzwerks Humanressourcen der Business Upper Austria – oö. Wirtschaftsagentur GmbH. Das Netzwerk vereint 150 Partnerbetriebe aus dem Personalmanagement unter einem sehr persönlichen Dach. Deren Geschäftsführer bzw. Verantwortliche für Personalthemen bekommen die HR-times direkt auf den Schreibtisch.

Synergien nutzen
Obwohl ich seit 2009 immer ein „Externer“ war und nach wie vor bin, wurde ich immer herzlich zu allen Kommunikationsmeetings, die Pressearbeit sowie Magazine betrafen, eingeladen – oder gerade deshalb. Ich brachte und bringe ja viele Ideen, Wissen und Erfahrung zu beiden Bereichen „von draußen“ mit rein. In solchen Meetings gab und gebe ich auch anderen Clustern und Netzwerken mein Wissen übers Schreiben und umsetzen von Zeitschriften gerne uneitel weiter.

Anfang 2011 bekam ich dafür eine von mehreren Quittungen: Die damalige Leiterin des Netzwerks Humanressourcen Mag. Isabella Gusenbauer und ich besiegelten sowohl die Zusammenarbeit im Editorial Design, als auch gleich den Relaunch der „HR-times“.

Lese(r)freundlich
Ich versuch(t)e in erster Linie die HR-times in ihrem Wesen so antiautoritär wie möglich weiterzuentwickeln, trotzdem verlieh ich ihr grafisch subtil mein „branding“ – selbstredend nach allen Regeln des Unternehmens-CDs. Ich prononciere: Wo Menschen buchstäblich im Fokus stehen, muss den neugierigen Leserinnen und interessierten Lesern in den Human Ressource-Offices ein möglichst breiter, tiefer und demnach nutzenbringender Content überliefert werden, von dem sie zeitnah profitieren.

Das heißt für den Editorial Designer visuell zum Lesen motivieren. Mit klug inszenierter Einteilung, dezenten Hervorhebungen sowie Unterteilungen, die eine Wahrnehmbarkeit fördern; und großen Bildern, die zum Text passen sowie einem nötigen Freiraum für leseermüdete Augen. Alles andere wäre Makulatur.

Da ich damals wie heute ein leidenschaftlicher Contentant bin und ich meine beiden Leidenschaften nie wirklich trennen kann, gab und gebe ich gerne hie und da sowie zwischendurch bei Copytext und Überschrift mein Schreibwissen weiter. Manchmal schadet eben der Blick von außen echt nicht.

Treue macht Freude
Mittlerweile sind es acht gemeinsame erfolgreiche Jahre, die hinter uns liegen und die meine Ansicht bestätigen: Never change a winning team!

Bleiben Sie dran, ich freue mich!

Ihr
Hubert Dorninger
www.dorninger.cc

Share this:

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Xing
  • Pinterest
  • Instagram
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • WhatsApp
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Wie Sie durch sensible Führungsarbeit die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter fördern können.

21 Mittwoch Mrz 2018

Posted by www.dorninger.cc in KAPELLERS STUDIO

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

betriebliches Gesundheitsmanagement, Burn out, Führungsstil, gesunde Führung, Manager, Prävention

Foto Stummer Freistadt

In den letzten Jahren wurde mir immer deutlicher vor Augen geführt, dass das Verhalten von Vorgesetzten gegenüber Kollegen unter Umständen die Zahl der Krankenstände erhöhen oder reduzieren kann und in weiterer Folge unmittelbaren Einfluss auf die Arbeitsplatzzufriedenheit nimmt – ja sogar auf die Unternehmenskultur abfärben kann.

Denn Führungspersonen steuern oft – bewusst oder unbewusst – durch ihre Persönlichkeit ein ganzes Betriebsklima – im positiven, wie im negativen Sinn, da sie unter anderem auch ein wichtiges Vorbild sind.

Umso mehr sollte jedes Unternehmen, jeder Unternehmer mit Verantwortung darauf achten und großes Interesse an souveränen und gefestigten Führungskräften haben, damit Mitarbeiter gesund, motiviert und leistungswillig ihre Aufgaben bewältigen können.

Es braucht gegenüber der Belegschaft eine gute Portion Sensibilität und Einfühlungsvermögen – ein Faktum, wenn es um die Motivation, das Engagement, die Gesundheit und letztlich um den Erfolg des Unternehmens geht. Man muss es sehen, wie es ist: Nicht allen Führungspersönlichkeiten sind diese Tugenden in die Wiege gelegt worden.

Ein spezielles Führungskräftetraining sowie ein individuelles Coaching können einzelnen Führungskräften helfen, sich diese notwendigen Kompetenzen anzueignen. Die Kombination aus betrieblichem Gesundheitsmanagement und gesundheitsfördernder Führung sind die Basis, dass sich Mitarbeiter im Betrieb wohl fühlen und deshalb lange bleiben, was wiederum zukünftige wirtschaftlichen Erfolge ermöglicht.

So gesehen schaffen dahingehende Investitionen eine leistungsfreundliche Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Und es verzinst sich doppelt, wenn dabei alle hierarchischen Ebenen unterstützt werden.

Sie wollen mehr wissen? Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir.

Ihr Christian Kapeller,
betrieblicher Gesundheitsratgeber

Kontakt: +43 7942 / 77030, christian@studio-kapeller.at

Hier noch der Link zu Studie „Führung und Gesundheit“:

 

 

 

 

 

 

www.bdp-verband.org/bdp/archiv/gesunde-arbeit/BDP-Broschuere-02-Fuehrung-und-Gesundheit.pdf

Share this:

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Xing
  • Pinterest
  • Instagram
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • WhatsApp
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

AKTUELLE BEITRÄGE

  • Lebensraum #2 – treten Sie ein!
  • Der Sinn im täglichen Tun
  • Holz hat so viele Seiten …
  • 10 Jahre Business Upper Austria
  • Mit Handbruchqualität

ARCHIV

  • Dezember 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Juli 2015
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • September 2012
  • Mai 2012
  • Februar 2012

KONTAKT

Industriezeile 36b
4020 Linz
0699/10860202
MO-FR von 13 – 18 Uhr

Besuchen Sie mich auf Instagram

Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.

DORNINGER.SCHREIBT.PUBLIZIERT Facebook

DORNINGER.SCHREIBT.PUBLIZIERT Facebook

SUCHEN

WORDLAND LIEFERUNG

RSS Feed RSS - Beiträge

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    loading Abbrechen
    Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
    E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
    Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
    %d Bloggern gefällt das: