• HOME.
  • PERSÖNLICH.
    • HUBERT D.
  • SCHREIBT.
  • PUBLIZIERT.
  • SCHAUFENSTER.
  • Partner
    • PFEFFERS.
    • KAPELLERS STUDIO
  • IMPRESSUM.
    • Datenschutzerklärung

DORNINGER.CONTENTANT.

~ Content muss verstanden werden, nützen und unterhalten!

DORNINGER.CONTENTANT.

Kategorien-Archiv: KAPELLERS STUDIO

Mein treuer Netzwerkpartner Christian Kapeller (Studio Kapeller), ursprünglich Marketer, beschäftigt sich seit vielen Jahren tiefgründig – also in Theorie & Praxis – mit betrieblichem Gesundheitsmanagement und gesundheitsfördernder Führung. Er verbindet klug das eine mit dem anderen. Themen, nicht mehr wegzudenken, will man sich als moderner zukunftsfiter Betrieb positionieren.
.
.

Wie Sie durch sensible Führungsarbeit die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter fördern können.

21 Mittwoch Mrz 2018

Posted by www.dorninger.cc in KAPELLERS STUDIO

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

betriebliches Gesundheitsmanagement, Burn out, Führungsstil, gesunde Führung, Manager, Prävention

Foto Stummer Freistadt

In den letzten Jahren wurde mir immer deutlicher vor Augen geführt, dass das Verhalten von Vorgesetzten gegenüber Kollegen unter Umständen die Zahl der Krankenstände erhöhen oder reduzieren kann und in weiterer Folge unmittelbaren Einfluss auf die Arbeitsplatzzufriedenheit nimmt – ja sogar auf die Unternehmenskultur abfärben kann.

Denn Führungspersonen steuern oft – bewusst oder unbewusst – durch ihre Persönlichkeit ein ganzes Betriebsklima – im positiven, wie im negativen Sinn, da sie unter anderem auch ein wichtiges Vorbild sind.

Umso mehr sollte jedes Unternehmen, jeder Unternehmer mit Verantwortung darauf achten und großes Interesse an souveränen und gefestigten Führungskräften haben, damit Mitarbeiter gesund, motiviert und leistungswillig ihre Aufgaben bewältigen können.

Es braucht gegenüber der Belegschaft eine gute Portion Sensibilität und Einfühlungsvermögen – ein Faktum, wenn es um die Motivation, das Engagement, die Gesundheit und letztlich um den Erfolg des Unternehmens geht. Man muss es sehen, wie es ist: Nicht allen Führungspersönlichkeiten sind diese Tugenden in die Wiege gelegt worden.

Ein spezielles Führungskräftetraining sowie ein individuelles Coaching können einzelnen Führungskräften helfen, sich diese notwendigen Kompetenzen anzueignen. Die Kombination aus betrieblichem Gesundheitsmanagement und gesundheitsfördernder Führung sind die Basis, dass sich Mitarbeiter im Betrieb wohl fühlen und deshalb lange bleiben, was wiederum zukünftige wirtschaftlichen Erfolge ermöglicht.

So gesehen schaffen dahingehende Investitionen eine leistungsfreundliche Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Und es verzinst sich doppelt, wenn dabei alle hierarchischen Ebenen unterstützt werden.

Sie wollen mehr wissen? Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir.

Ihr Christian Kapeller,
betrieblicher Gesundheitsratgeber

Kontakt: +43 7942 / 77030, christian@studio-kapeller.at

Hier noch der Link zu Studie „Führung und Gesundheit“:

 

 

 

 

 

 

www.bdp-verband.org/bdp/archiv/gesunde-arbeit/BDP-Broschuere-02-Fuehrung-und-Gesundheit.pdf

Share this:

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Xing
  • Pinterest
  • Instagram
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • WhatsApp
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Gesund, motiviert und leistungsfähig im Betrieb

10 Donnerstag Nov 2016

Posted by www.dorninger.cc in KAPELLERS STUDIO

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

betriebliche Gesundheitsförderung, BGF, Energie, Fachkräfte, Freistadt, Gesundheitsförderung, Kooperation, Marketing, Netzwerk, PR, Ressourcen, Studio Kapeller, Unternehmenskommunikation

Heute einmal etwas anderes.

Foto Stummer Freistadt

Nachhaltigkeit, ökologische- und soziale Verantwortung – Schlagworte der Wirtschaft, die nach konkreten Schwerpunkten verlangen. Einen wesentlichen Beitrag dazu kann die betriebliche Gesundheitsförderung leisten.

Die betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ist ein Bestandteil einer modernen Unternehmensstrategie. Das Ziel ist Prävention sowie das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu fördern und zu stärken. BGF folgt einem ganzheitlichen Ansatz: physisch, psychisch, sozial.

Gesunde Mitarbeiter, gesundes Unternehmen.
Letztlich sind gesunde und dadurch motivierte Mitarbeiter leistungsfähiger und ein entscheidender Erfolgsfaktor für moderne Unternehmen. Strategisch ausgerichtet setzt BGF sowohl bei den individuellen Verhaltensweisen der Beschäftigten als auch an den betrieblichen Verhältnissen an. Erfahrungsgemäß wirkt das am besten.

Vorsorgen kostet Geld, kranke Menschen ein Vermögen.
Deshalb rechnet sich eine BGF. Allerdings ist BGF kein Selbstläufer. Es verlangt professionelles und strategisches Vorgehen. Denn es handelt sich nicht nur um monetäre Investitionen, sondern auch um zwei wichtige Ressourcen: Mensch und Zeit.

Und das sind mögliche Ansatzpunkte:
• Gesundheitsförderung als wichtigen Teil der Unternehmensphilosophie sehen
• „gesundes Führen“ als motivierendes Führungsinstrument etablieren
• Mitarbeiter aktiv mit einbeziehen
• gesundheitsfördernde Maßnahmen direkt am Arbeitsplatz initiieren
• Bewusstsein für Gesundheit und Eigenverantwortung steigern

Machen Sie als erfolgreiches Unternehmen Gesundheit zu Ihrem Markenzeichen!

ad personam Christian Kapeller
Ist seit über 25 Jahren Berater und verknüpft verschiedene Diszipline: Gesundheitsmanagement, Kommunikation, Führungskräftetraining, Gesundheitscoaching, Bewegungspädagogik.
Er begleitet Sie von der Planung über die Implementierung Ihrer
gesundheitsfördernden Strategien und Maßnahmen bis hin zum
Aufbau eines umfassenden Gesundheitsmanagements (BGM).

Kontakt: +43 7942 / 77030, christian@studio-kapeller.at

Share this:

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Xing
  • Pinterest
  • Instagram
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • WhatsApp
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

AKTUELLE BEITRÄGE

  • Lebensraum #2 – treten Sie ein!
  • Der Sinn im täglichen Tun
  • Holz hat so viele Seiten …
  • 10 Jahre Business Upper Austria
  • Mit Handbruchqualität

ARCHIV

  • Dezember 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Juli 2015
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • September 2012
  • Mai 2012
  • Februar 2012

KONTAKT

Industriezeile 36b
4020 Linz
0699/10860202
MO-FR von 13 – 18 Uhr

Besuchen Sie mich auf Instagram

Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.

DORNINGER.SCHREIBT.PUBLIZIERT Facebook

DORNINGER.SCHREIBT.PUBLIZIERT Facebook

SUCHEN

WORDLAND LIEFERUNG

RSS Feed RSS - Beiträge

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    loading Abbrechen
    Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
    E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
    Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
    %d Bloggern gefällt das: