• HOME.
  • PERSÖNLICH.
    • HUBERT D.
  • SCHREIBT.
  • PUBLIZIERT.
  • SCHAUFENSTER.
  • Partner
    • PFEFFERS.
    • KAPELLERS STUDIO
  • IMPRESSUM.
    • Datenschutzerklärung

DORNINGER.CONTENTANT.

~ Content muss verstanden werden, nützen und unterhalten!

DORNINGER.CONTENTANT.

Schlagwort-Archiv: Marketingtool

Der Sinn im täglichen Tun

11 Donnerstag Jul 2019

Posted by www.dorninger.cc in SCHREIBT.

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bizup, Diakonie, Kellner & Kunz, Kinderbetreuung, KOMPASS, Kundenmagazin, Magazinproduktion, Marketingtool, Netzwerk Humanressourcen, redaktionelle Beiträge, schreiben, Text, texten, Zeitschriften

Identität – wie sie Unternehmen auf die Überholspur bringt.

Die erste Ausgabe der HR-times dieses Jahr!

Erstmals federführend aus der Hand von DORNINGER.SCHREIBT.PUBLIZIERT – und mit grandiosem Strich von Knut Dirnberger.

Kennen Sie das: „Nur wenn man etwas gerne macht, macht man es auch gut!“
Oder den Dreiklang: „Love it, change it, or leave it.“
Natürlich kennen Sie das. Ist ja keine Wissenschaftspoesie sondern blanke Realität.

Wie gelingt es aber Unternehmen (Non-Profit oder nicht) ihren Mitarbeitern diese Begeisterung, die Ziele und Werte glaubhaft und authentisch rüberzubringen? Sie damit zu begeistern, mitzureißen, damit das tägliche Tun Sinn stiftet und antreibt?

Beim Schreiben und Redigieren dieser 20 Seiten starken Ausgabe bekam ich Einblicke, was es heißt, diesen „Geist“ zu transportieren. Denn so einfach die Mission klingt, so viel Empathie und Weitblick braucht sie in der Umsetzung.

Aber lesen Sie einfach selbst. Hier.

Oder hier.

Danke an das gesamte Team des NHR bzw. an die Unternehmenskommunikation der Business Upper Austria für eure Unterstützung,

euer Hubert D.

Share this:

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Xing
  • Pinterest
  • Instagram
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • WhatsApp
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Holz hat so viele Seiten …

27 Montag Mai 2019

Posted by www.dorninger.cc in SCHREIBT.

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auftrags-PR, Corporate Publishing, Holz, Kundenmagazin, Magazine, Marketing, Marketingtool, Photovoltaik, PR, PR-Tool, schreiben, Terrasse, Terrassenpflege, Text, Zeitschirften, Zeitschriftenkonzept

… und Facetten, wie das neue Kundenmagazin „Lebensraum“ der beiden Holzfach- und Großhändler KEPLINGER in Linz und GITSCHE in Villach auf 28 Seiten sehr schön zeigt.

Das Mantra des stabilen Erfolgs
Ein Magazin-Projekt, bei dem sich das Mantra der Magazinproduktion so richtig entblättern konnte: Arbeite mit Profis – , sprich, mit Menschen, die ihr Handwerk verstehen sowie deines respektieren und wertschätzen – dann kann man als Texter inhaltsmollige Geschichten in huldvoller Grafik schreiben. Ich bin stolz darauf, dass ich es schreiben durfte.

Diese Danksagung und das Kompliment richtet sich gleichermaßen an das Team der Keplinger GmbH & Gitsche GmbH, an Wolfgang Mach (Obmann Handball) und an die Kreativen der Adhouse Group Werbeagentur am Linzer Hauptplatz.

Der gemeine Kalauer
Vor ziemlich genau einem Jahr wurde ja mein Erfahrungsschatz diesbezüglich durch sortenreine „Interpreten benebelnder Kalauer“ – so wie ich sie nenne – ordentlich aufgeschlechtert und ich eines Besseren belehrt. Es kann auch anders kommen. Und statt einer Zeitung verbuchte ich letztlich die Chronik einer fremdbestimmten Selbsterniedrigung. Ach ja, die Story dazu „Handbruchqualität“ steht ein wenig weiter unten.

How ever, das war „gestern“, heute zählt das gelungene Ergebnis.
Ich freue mich auf weitere Ausgaben …

Würd’ mich freuen, wenn ihr reinschaut. Hier.

euer Hubert D.

www.keplinger.at

www.gitsche.at

Share this:

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Xing
  • Pinterest
  • Instagram
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • WhatsApp
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Aus 2 mach‘ eins: So fand ich meine Berufung

30 Montag Apr 2018

Posted by www.dorninger.cc in PERSÖNLICH.

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auftrags-PR, Berufung, Corporate Publishing, Editorial Design, Freude, Kundenmagazin, lernen, Magazinkonzept, Marketing, Marketingtool, Mitarbeiterzeitschrift, PR-Texte, PR-Tool, Pressearbeit, Pressemitteilungen, redaktionelle Beiträge, schreiben, Schreibstil, Unternehmenskommunikation, Weiterbildung, Zeitschriftenkonzept, Zeitschriftenlayout, Zeitschriftenproduktion

Ich schreibe. Und ich layoute Zeitschriften – das ist sozusagen mein komplementärer „Ausgleich“ mit dem ich meine innere Balance stabil halte. Wenn ich dann vor meinem iMac sitze passiert es ab und zu, dass ich mit Vergnügen in den geistigen Rückspiegel schau, wie denn alles begann.

Auch Umwege führen zum Ziel und erweitern den Horizont
Ich wurde ja nicht als Corporate Publisher geboren. Nein. Zwischen dem, was ich heute mache und dem einst Erlernten, liegen Welten. Die Mischkunst der redaktionellen Aufbereitung von Beiträgen und Presseg’schichten auf der einen Seite und dem Layouten und Produzieren von Zeitschriften – worin diese transportiert werden –, auf der anderen, fügte sich erst in den Jahren von 2008 bis 2010 zu einem beruflichen sowie vermarktbaren Kollektiv. Der Ursprung des Schreibens liegt allerdings noch weiter „hinten“.

Urquell des Schreibens
Da muss ich kurz zurück ins Jahr 2001. Noch heute gebe ich der souveränen Deutschprofessorin am Hamerling-Gymnasium Linz die „Schuld“, dass ich mich ins Schreiben verliebte (ich genoss dort abends den Vorbereitungslehrgang zur Deutsch-Matura). Sie verstand es par excellence den obsessiv selbst auferlegten Druck einer möglichen Knechtschaft durch Grammatik, Interpunktion und Orthografie beim Schreiben wegzuwischen. Ihr kluges Statement: „Wozu gibt’s einen Duden?“.

Dass die Grundschritte eines schwungvollen Deutsch-Walzers sitzen, setzte sie voraus – damit hielt sie sich und uns nicht auf. Viel wichtiger war ihr, dass die Story brillant erzählt wird und Emotionen freisetzt sowie die passende Tonalität fesselt; das G’schriebene muss das „Kopfkino“ beflügeln. Also unabdingbare Qualitätskriterien, die angehende Edelfedern intus haben müssen.

Urquelle des Editorial Designs
Oder: Corporate Publishing ist die bessere Werbung
Zwischen 2003 und 2006 begleitete ich eine wahre Meisterin ihres Metiers: Dr. Rosemarie Schuller, für mich die „Grande Dame“ der PR. Das Hauptfach bei „Schuller & Partner“ war das Editorial Design, übersetzt „Zeitschiften-Layout“. Nebenfach: Ich schrieb da und dort.

Romy Schuller und ich lernten einander im August 2003 kennen. In den darauf folgenden drei Jahren fuhren wir gemeinsam schöne Erfolge ein. Wir leiteten Redaktionssitzungen und konzipierten Zeitschriften für zum Teil große schillernde, österreichische Wirtschaftsdiamanten, die im Normalfall die Erwartungen übertrafen. Denn es macht einen Unterschied, ob eine Zeitschrift ein Verkaufsförderungstool sein oder mit ihrem Charakter und Inhalt aufs Marketingkonto einzahlen soll; ob es ein Kundenmagazin, eine Mitarbeiterzeitschrift oder gar eine Kombi ist. Unterschiede, die über Aufstieg oder Niedergang entscheiden.

Nische gefunden, sesshaft geworden
Heute – und viele lehrreiche Stationen später – bündle ich nach wie vor mit Hingabe meine beiden komplementären Leidenschaften: Ich schreibe für unternehmenseigene Medien, konzeptioniere und produziere sie – ganz nach dem Motto „machen Sie doch Ihr Unternehmen zum eigenständigen Verlagshaus!“.

Und die Quintessenz aus mittlerweile 15 Jahren Erfahrung? Fast immer führen die Diskussion und Recherche über zu schreibende Inhalte über das Unternehmen dazu, dass meine Kunden und ich unvorhergesehen die gesamte Unternehmens-kommunikation – sowohl nach außen als auch nach innen – analysieren und neue Ansätze zur Welt bringen. Übrigens: Unterschätzen Sie niemals die Kraft einer funktionierenden internen Kommunikation.

Was meine Kunden summa summarum sehr schätzen? Sie haben nur einen Ansprechpartner: mich.

Bleiben Sie dran, das wär’ klasse!
Ihr Hubert Dorninger
www.dorninger.cc

Share this:

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Xing
  • Pinterest
  • Instagram
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • WhatsApp
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

AKTUELLE BEITRÄGE

  • Lebensraum #2 – treten Sie ein!
  • Der Sinn im täglichen Tun
  • Holz hat so viele Seiten …
  • 10 Jahre Business Upper Austria
  • Mit Handbruchqualität

ARCHIV

  • Dezember 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Juli 2015
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • September 2012
  • Mai 2012
  • Februar 2012

KONTAKT

Industriezeile 36b
4020 Linz
0699/10860202
MO-FR von 13 – 18 Uhr

Besuchen Sie mich auf Instagram

Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.

DORNINGER.SCHREIBT.PUBLIZIERT Facebook

DORNINGER.SCHREIBT.PUBLIZIERT Facebook

SUCHEN

WORDLAND LIEFERUNG

RSS Feed RSS - Beiträge

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    loading Abbrechen
    Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
    E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
    Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
    %d Bloggern gefällt das: